MATERIALSCHLACHT …um gewählt zu werden!
Ein umweltfreundlicher Vorschlag: Schenken Sie die Plastiktaschen jenen Personen, die für die jeweilige Partei offensiv werben, die freuen sich sicher, wenn sie einen netten Vorrat an hübschen Einkaufstaschen bekommen, den sie dann lange mit Stolz durch die Gegend tragen können…
Ohne Argument niedergestimmt – warum?
Die bisher gelebte Praxis der Subventionsvergabe wurde in einem Richtlinienentwurf zusammengefasst. Dieser Vorschlag wurde dann im Prüfungsausschuss besprochen, etwas adaptiert und mit dem Entwurf für ein Antragsformular, das quasi eine Anleitung zur Antragstellung bietet, ergänzt. Der ÖVP waren die Richtlinien (wie gesagt: eine Verschriftlichung der bisher gelebten Praxis) zu kompliziert.
Das Grüne Kleeblatt Nr. 77 ist da!
Die aktuelle Ausgabe unserer Zeitung beinhaltet Artikel zum Thema Transparenz, der Kleintiersafari vom letzten Sommer, Informationen zum Prüfungsausschuss und vieles mehr. Ältere Ausgaben finden sie in unserem Archiv.
Vortrags- und Diskussionsabend mit Martin Grassberger
Das Grüne Kleeblatt lädt am Freitag, den 3. Februar 2023 um 19h, in den Meierhof in 2122 Ulrichskirchen, Wiener Straße 13 zum Vortrags- und Diskussionsabend Gesunder Boden, gesunder Mensch oder Was und wie viele bin ich?
Martha Plössnig
Martha, wo bist’n du immer?
Im November besuchen wir Martha. Wir kommen um 17 Uhr bei ihr an, es ist schon dunkel. Sie erwartet uns und wir betreten ihre Wohnküche. Ich setze mich zum warmen Kachelofen, und dann wird Wein aus dem familieneigenen Betrieb, selbstgebackenes Brot und Karfiol aus dem Backofen auf den Tisch gestellt.
Grüner Sozialfonds
Susanne Nanut stellt den Grünen Sozialfonds für Bürger*innen unserer Gemeinde vor