Wahlprogramm Grünes Kleeblatt 2025
Wir haben in den letzten 25 Jahren einiges dazu beigetragen, dass unsere Gemeinde lebenswerter und moderner geworden ist. Die Gemeindepolitik wurde transparenter, Umwelt- und Klimaschutz sind anerkannte Themen. Trotzdem ist noch viel zu tun.
Unsere Bestrebungen orientieren sich an den Grünen Grundsätzen: Ökologie, Solidarität, Selbstbestimmung, Basisdemokratie, Gewaltfreiheit und Feminismus. Entsprechend dieser Grundsätze werden wir uns auch in allen anfallenden Fragen in den nächsten fünf Jahren entscheiden.
Das Grüne Kleeblatt setzt sich für Umwelt- und Klimaschutz ein und dafür, dass
-
umweltfreundliches Verhalten einfacher gemacht und belohnt wird
-
der Umgang mit den Böden unserer Gemeinde sorgsam erfolgt, als Schutz vor Unwetterschäden und als gesunde Nahrungsquelle
-
Renaturierung geeigneter Flächen erfolgt und Biodiversität gefördert bzw. erhalten wird
Das Grüne Kleeblatt setzt sich für Mobilität ein und dafür, dass
-
die Nutzung des Gmoamobils für alle Bürger*Innen ermöglicht wird
-
die Qualität der Radwege verbessert wird (Schwellenbeseitigung, Vorrangregelung)
-
es das Schnupper-Klimaticket für alle Gemeindebürger*innen gibt
Das Grüne Kleeblatt setzt sich für soziale Themen und Bildung ein und dafür, dass
-
Spielplätze weiter attraktiver gestaltet werden
-
einen öffentlichen Spielplatz nahe des neuen Kindergartens und der Volksschule errichtet wird
Das Grüne Kleeblatt setzt sich in Raumordnungsfragen dafür ein, dass
-
es ein örtliches Entwicklungskonzept gibt, das sowohl ökologische als auch soziale Aspekte einer zukunftsfähigen Entwicklung unserer Orte behandelt und wesentlich in Bürgerbeteiligungsverfahren vor sich gehen soll
-
der Umgang mit leerstehenden Gebäuden verbessert wird
Das Grüne Kleeblatt setzt sich für maximale und klare Transparenz in der Gemeindepolitik und bei Vereinsförderungen ein
Termine
Januar 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 |
Aktuelle Termine
Gemeinderatswahl
26.01.2025 00:00 - 00:00
Ulrichskirchen / Sprengel 1: Gemeindeamt, Kirchenplatz 3, 1. Stock, Sitzungszimmer, Wahlzeit: 8 bis 15 Uhr
Schleinbach / Sprengel 2: Gemeindesaal, Hauptstraße 7, Wahlzeit: 8 bis 15 Uhr
Kronberg / Sprengel 3: Gemeindekanzlei, Hauptstraße 32, Sitzungszimmer, Wahlzeit: 8.30 bis 13 Uhr